Über unsvital & physio GmbH
Im Jahr 2002 wurde vital & physio gegründet. Es hat sich in der Zeit zu einem Zentrum für Naturheilverfahren, Physiotherapie und Prävention mit 4000 Stammpatienten, 2500 Kursteilnehmern an Präventionskursen (qualitätsgesichert nach §20 SGBV) mehr als 5000 touristischen Kunden im Jahr entwickelt. Darüber hinaus ist vital & physio zu dem Kurzentrum im Bereich der ambulanten Kuren in Warnemünde geworden.
Es bestehen gesundheitstouristische Kooperationen mit mehr als 20 Hotels und Pensionen im Umkreis von Warnemünde. Eine sehr gute Zusammenarbeit besteht mit der Hansestadt Rostock und deren Tourismuszentrale und auch den ansässigen Krankenkassen.
Im Jahr 2005 wurde ein eigenes Rückenschulkonzept für Kinder „Fit wie die Tiere im Wasser" mit dem gleichnamigen Kartenspiel veröffentlicht. Das Konzept wird an vielen Schulen und Kitas in MV durchgeführt und ist bei Projekt- bzw. Schilftagen sehr beliebt.
Ab 2006 werden Physiotherapeuten im Bereich der Rückenschule und Kinderrückenschule qualifiziert. 2011 wurde vital & physio zum Kompetenzzentrum des BDR im Bereich der Rückenschullehrerqualifizierung für Mecklenburg/Vorpommern vom Bund der deutschen Rückenschullehrer (BDR; www.bdr-ev.de ) ernannt.
Der BDR ist der Initiator des gemeinsamen Curriculums der Rückenschule (Neue Rückenschule) des KddR (www.kddr.de ), welches den Standard seit 2008 in der Rückenschullehrerausbildung ist.
Im Jahr 2006 wurde auch der erste zertifizierten Fachhandel von rückengerechten Möbeln im Bereich Mehrzweckmöbel, Kindermöbel und Betten von der Aktion gesunder Rücken (AGR; www.agr-ev.de ) auf einer kleinen Ladenfläche (20qm) in Rostock eröffnet. Im Jahr 2009 wurde die erste Ferienwohnung probeweise rückengerecht eingerichtet. Hier besteht eine jährliche Auslastung von 95%.
vital & physio ist der Fortbildungsanbieter für den Verband der Physiotherapeuten (VDB, www.vdb-mvp.de ) in den Präventionsbereichen Bewegung und Entspannung. Darüber hinaus führt vital & physio Fortbildungen im Bereich der Tagespflege und für pädagogisches Personal durch. Es wurden bereits mehr als 500 Multiplikatoren zunehmend auch aus den andern Bundesländern in dem Bereich der Rückengesundheit geschult.
Im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung ist vital & physio seit Gründung sehr aktiv. In drei Monaten wird eine innovative medizinische Trainingsmethode für die spezielle Zielgruppe der Führungskräfte und Unternehmer implementiert.
Vital & physio hat in den letzten Jahren in einzigartiger Weise die nötigen Voraussetzungen geschaffen, selbst das Kompetenzzentrum für Rückengesundheit für den Raum Rostock zu sein.
Zu den Personen:

Frau Kristina Portwich
Ist Physiotherapeutin, Osteopathin, Manualtherapeutin, Lyphmtherapeutin, Dozentin in verschieden Bereichen der Primärprävention, Sekundärprävention und Heilbehandlungen. Sie beschäftigt sich als fachliche Leiterin der Praxis mit den Patienten, die die schwierigsten Krankheitsbilder aufweisen.
Sie hat sich seit ihrem Abschluss als Physiotherapeutin 1998 ständig weitergebildet und beherrscht in der Heilbehandlung u.a. die Spezialgebiete Osteopathie, Marnitz-Therapie, Manuelle Therapie, Krankengymnastik nach PNF, Lymphdrainage, Fußreflexzonentherapie, Lasertherapie.
Zudem ist sie Entspannungspädagogin und leitet intern und extern z. B. Rückenschul-, Beckenbodengymnastikkurse und Seminare in den Bereichen Entspannung und Bewegung. Außerdem ist Frau Portwich Heilpraktikerin und arbeitet zur Sicherung der Heilungserfolge eng mit den Kliniken und Arztpraxen in Rostock zusammen.
Das Ehepaar Portwich verfügt über ein umfangreiches Netzwerk aus Unternehmern und Wissenschaft und öffentlichen Einrichtungen.

Herr A. Baer
Physiotherapeut (BSc.)
Ist ein freundlicher und ausgeglichener Therapeut (Ausbildungsabschluss 2012), der Sie in allen physiotherapeutischen Bereichen gern berät und betreut.
Er ist, neben der Krankengymnastik und Manuellen Therapie, auf die Leitung von Nordic-Walking-, Rückenschul- und Entspannungskursen spezialisiert. Besonders in der neurologischen Krankengymnastik behandelt er Sie mit viel Fingerspitzengefühl und Ideenreichtum. Zudem koordiniert Herr Baer die Außenveranstaltungen (z.B. Tag der Rückengesundheit, Messeauftritte etc. ) in unserem Unternehmen.

Herr R. Seidel
Physiotherapeut (BSc.) / Sportwissenschaftler (M.A.)
Ist unsere Sportskanone, der praktisch und fachlich unseren Patienten immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Auch er bildet sich seit Abschluss der Ausbildung zum Physiotherapeuten 2012 kontinuierlich fort, um seine Patienten bestmöglich zu behandeln. Seine Hauptaufgabe ist, neben der Manuellen Therapie und der Krankengymnastik, das betriebliche Gesundheitsmanagement.
Hierbei stellt sich Herr Seidel mit seinem Wissen und seinen sportwissenschaftlichen Erfahrungen (Abschluss 2014) auf jede Unternehmensform ein, um Mitarbeiter und Unternehmensleitung zur gesunden Lebensweise zu motivieren. Im Trainingszirkel findet man ihn ebenfalls. Dort bringt er selbst die größten Sportmuffel ins Schwitzen und trotz Anstrengung hat jeder Spaß beim Training.

Herr Rene Portwich
Verfügt durch seine Tätigkeit als Projektmitarbeiter des Gründerbüros, Projektleiter des Ideenwettbewerbes der Universität Rostock und als Projektleiter bei Venture Mentor von 2005- 2011 über gute Kenntnisse in der Leitung von Projekten.
Zu den Erfolgen gehörten in dieser Zeit mehr als 150 Gründungen aus den Hochschulen, wovon mehr als 40 im gesundheitlichen Sektor realisiert wurden.
Seit 2006
Herr Portwich koordiniert die Arbeit des Verbandes der Physiotherapeuten (VDB) in MV und den Verein Forum Gesundheitsförderung Rostock & Umgebung.
Herr Portwich ist seit 2003 als Trainer für z.B. Ideenentwicklung, Zielerreichung und Umsetzung; Marketing, Verkaufstrainings, Netzwerkbildung und Mitarbeitermotivation insbesondere für Heilberufe tätig.
Das Ehepaar Portwich verfügt über ein umfangreiches Netzwerk aus Unternehmern, Wissenschaft und öffentlichen Einrichtungen.
Derzeit arbeitet Herr Portwich am Aufbau der Akademie für Gesundheit und Wirtschaft in Warnemünde, die zahlreiche Fortbildungen in diesen Fachbereichen anbietet und koordiniert. Mehr erfahren Sie hier.

Herr R. Eichelbaum
Therapeut und medizinischer Wellness- und Präventionstrainer
Ist der hauptverantwortliche, liebenswerte und kompetente Miloncoach in unserem Medizinischen Trainingszirkel. Medizinische Wellnessbehandlungen gehören zu seinem Fachgebiet. Seit 2011 erweitert er regelmäßig sein Fachwissen, um die Kunden und Patienten in ihrer Gesunderhaltung nach allen Kräften zu unterstützen.
Er ist der richtige Ansprechpartner bei allem, das wohltut und vom Arbeitsalltag ablenken soll. Herr Eichelbaum ist besonders auf die Behandlungen am Kopf und im Schulter-Nackenbereich spezialisiert. Wer oft von Kopfschmerzen und Nackenverspannungen geplagt wird, ist bei ihm in guten Händen.